Farbenzusammenstellung

Farbenzusammenstellung
Fạr|ben|zu|sam|men|stel|lung, die:
Farbkombination.

* * *

Fạr|ben|zu|sam|men|stel|lung, die: Farbkombination.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleidermode der Renaissance und der Reformation — Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Brockhaus Konversationslexikon, 14. Auflage von 1893–1897. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Decoriren — (v. lat.), mit einer Decoration (s.d.) versehen; Decoratīv, verzierend, ausschmückend; in der Baukunst Gegensatz von Constructiv (s.d.); in der Malerei die Art der Darstellung, welche auf äußeren Effect, namentlich in der Farbenzusammenstellung,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blumenstrauß — Blumenstrauß, Zusammenstellung einer Anzahl Blumen zu Dekorations und Geschenkzwecken, bei der neben der Gesamtwirkung nach Möglichkeit auch jeder einzelnen Blume Geltung verschafft und durch Belassung langer Stiele dem in Wasser gestellten B.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eklogīt — (auch Omphacitfels), kristallinisches Gestein, bezüglich der Farbenzusammenstellung seiner Bestandteile ein »auserlesenes« (eklogos, griech., »auserlesen«), besteht aus grasgrünem Smaragdit, lauchgrünem Omphacit und rotem Granat und führt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helgoland — (engl. Heligoland), preußische Insel mit vielbesuchtem Seebad in der Nordsee, nordwestlich von den Mündungen der Elbe und der Weser (s. das Nebenkärtchen auf der Karte »Schleswig Holstein« und Tafel »Seekartendarstellung«, Fig. 1), 44,5 km vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heraldische Farben — (Tinkturen), Wappen oder Heroldsfarben, deren die alte Heraldik nur sechs kennt. Man teilt die heraldischen Farben in die Metalle: Gold (gelb) und Silber (weiß) und in die Farben im engern Sinne: Rot (Zinnober), Blau, Grün, Schwarz.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mode — (franz., v. lat. modus, engl. Fashion), die Lebensformen, sofern sie weder durch nationale Überlieferung noch durch zwingende Erwägungen, sondern durch wechselnde Tageslaunen bestimmt werden. Das Gebiet, auf dem die M. am unbestrittensten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musterschutz — Musterschutz, die ausschließliche Berechtigung des Urhebers eines neuen Warenmusters, dasselbe während einer bestimmten Schutzfrist ganz oder teilweise nachzubilden. Der Ursprung des Musterschutzes ist in Frankreich zu suchen, wo schon 1744 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farben [2] — Farben (oder besser Farbstrahlen) sind Lichtstrahlen, die durch ihre Wellenlänge charakterisiert sind. Die Farben sind entweder einfache Farben (Spektralfarben) oder Farbgemische. Fast alle in der Natur vorkommenden Farben sind Farbgemische.… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”